iTop Community

https://www.itomig.de/web/image/product.template/69/image_1920?unique=c779965

iTop ist ein nach ITIL Best Practices aufgebautes, hoch flexibles Open Source Ticketsystem mit integrierter CMDB und Self-Service-Portal für Anwender.

iTop Community Plus (incl. des Plus-Package mit Change-Kalender, Aufgabevorlagen, Wissensdatenbank und vielem mehr) wird gemeinsam mit einem Support-Vertag über 1 Jahr in einem Abonnement-Modell angeboten.

0,00 € 0.0 EUR 0,00 €

0,00 €

Not Available For Sale

Diese Kombination existiert nicht.

iTop - Versionsübersicht 


iTop Professional Plus ist ein ITIL-zertifiziertes, hoch flexibles Open Source Ticketsystem mit integrierter CMDB und Self-Service-Portal für Anwender. Zusammen mit seinen kleinen Geschwistern iTop Essential Plus, iTop Plus und iTop ist es über 200.000mal heruntergeladen worden und weltweit bei Mittelstandskunden ebenso im Einsatz wie bei Großunternehmen wie Airbus.

Alle iTop-Versionen basieren auf der Community-Version, die Sie frei via Sourceforge beziehen können und enthalten somit die gleichen Grundfeatures.



iTop  Community

iTop Essential

iTop Professional

CMDB

Ja

Servicekatalog

Ja

Management von Benutzeranfragen (Service Requests)

Ja

Management von Incidents

Ja

Management von Problems

Ja

Management von Changes

Ja

CSV-Import

Ja

Synchronisierung von Daten

Ja

Bearbeitbare Dashboards

Ja

Auswirkungsanalyse

Ja

Programmierbare Benachrichtigungen

Ja

REST/JSON API

Ja




iTop Plus Paket

Geben Sie Ihrem iTop alles, was es für einen professionellen Betrieb benötigt: Vervollständigen Sie Ihr iTop Community, iTop Essential oder iTop Professional mit wichtigen Zusatzfeatures für Ihr ITSM und Ihre CMDB. 

Das iTop Plus Package wird als Abonnement im Rahmen unserer Support-Verträge bereitgestellt. Es läßt sich mit allen iTop-Versionen verwenden. Zusammen mit iTop Professional bescheinigen die Experten der SERVIEW GmbH eine ITIL-Konformität für acht Prozesse.

Zusätzliche Features - Gruppe A(Ticketing)

Zusatzfeatures der Gruppe A betreffen vornehmlich den Ticketing-Bereich von iTop. Sie sind Bestandteil von iTop Essential und iTop Professional, können aber auch flexibel die iTop Community-Version ergänzen. Die Bereitstellung der jeweils aktuellsten Versionen erfolgt ausschließlich zusammen mit einem Support-Vertrag, der zudem Bugfixes und Upgrades beinhaltet. 



iTop Community

iTop Essential

iTop Professional

Verwaltung von Arbeitstagen und -stunden („SLA with Coverage Windows“)

Optional

Inklusive

Inklusive

Erstellung und Aktualisierung von Tickets über E-Mail („Ticket Creation from eMails“)

Optional

Inklusive

Inklusive

Automatische Antwort über E-Mail („eMail Reply“)

Optional

Inklusive

Inklusive

Einfache Genehmigungsregeln („Approval Simple“)

Optional

Inklusive


Konfigurierbare Genehmigungsregeln („Approval Extended“)

Optional


Inklusive

Konfigurierte Antwortvorlagen („Precanned Replies“)

Optional


Inklusive

Zufriedenheitsumfragen („Customer Survey“)

Optional


Inklusive

CIs klonen und Changes/Problems aus Helpdesk-Tickets erstellen („Object Copier“)

Optional


Inklusive

Vorlagen für Kundenanfragen („Request Templates“)

Optional


Inklusive

Zusätzliche Features - Gruppe B(Ticketing & CMDB)

iTop Zusatzfeatures der Gruppe B ergänzen alle Bereiche von iTop. Sie werden zusammen mit einem Support-Vertrag zur Verfügung gestellt der zudem Bugfixes und Upgrades beinhaltet, können aber auch einzeln mit einer kurzen Einweisung und ohne weiteren Support bezogen werden. Im iTop Plus Paket sind zahlreiche dieser Features zu einem leistungsstarken Bündel kombiniert bereits enthalten. 


iTop Community

iTop Essential

iTop Professional

Lizenzmanagmement („Extended Licence Management“)

Optional

Wiedervorlage und Wunschtermine („Pending Reminder“)

Optional

Patch Panels & Verkabelung („Patch Panels & Cables“)

Optional

Menüerweiterungen („Menu Extender“

Optional

Zentrale Dashboard-Verteilung („Dashboard Distribution“)

Optional

Wiederkehrende Aufgaben-Tickets („Recurring Tickets“)

Optional

Change Kalender („Change Calendar“)

Optional

Automatische erzeugte Arbeitsaufträge für Standard-Tasks („WorkOrder Bundle“)

Optional